BITTE BEACHTEN SIE AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - SITUATION
Termine sowie Besuche sind aktuell nur nach Einladung oder vorheriger Absprache möglich.
Telefonisch erreichen Sie uns unter
0761 / 2171981
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr
VIELEN DANK für Ihr Verständnis!
EinsA - Einsatzvermittlung gemeinnützige Arbeit Freiburg
Ziele
Wir vermeiden die Vollstreckung von Haftstrafen, indem wir Verurteilte bei der Erarbeitung individueller Lösungen beraten und unterstützen.
Individuelle Lösungen können insbesondere die Ableistung gemeinnütziger Arbeit oder Ratenzahlungsvereinbarungen sein.
Ziel ist es,
- die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe bei Geldstrafenschuldnern zu vermeiden,
- die Erfüllung gerichtlicher Arbeitsauflagen zu ermöglichen,
- die Durchführung von gemeinnütziger Arbeit im Zusammenhang mit einer Einstellung des Verfahrens bei Erfüllung von Auflagen und Weisungen nach §153a StPO zu realisieren.
Unser Angebot
Verurteilte, die ihre Geldstrafe nicht bezahlen können, stellen zunächst bei der zuständigen Staatsanwaltschaft einen Antrag auf gemeinnützige Arbeit. Wird dem Antrag stattgegeben, werden wir mit der Vermittlung beauftragt und vereinbaren einen ersten Gesprächstermin.
Die Vermittlung der Arbeitsstunden als Bewährungsauflage erfordert eine gerichtliche Entscheidung.
Inhalte des Erstgesprächs sind:
- Tilgung einer Geldstrafe durch Ableistung von gemeinnütziger Arbeit und die Vermittlung in eine geeignete Einsatzstelle
- Tilgung einer Geldstrafe durch Ratenzahlung und Unterstützung bei der Antragsstellung
- Umsetzung einer Arbeitsauflage
- Berücksichtigung der persönlichen Lebenslage (wie bspw. Berufstätigkeit oder Familie)
- Beratung hinsichtlich weiterer sozialer Hilfen
(Unsere MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.)
Das Team
Das Team von EinsA:
Ulrike Meßner, Sozialarbeiterin (BA)
Kathrin Hartwich, Diplomsozialpädagogin
Sabrina Cacciatore, Verwaltungsfachkraft
Wiebke Glaser, Sozialarbeiterin (BA)
Unsere Kooperationspartner
Um erfolgreich arbeiten zu können, kooperieren wir mit zahlreichen Partnern, Institutionen und Einrichtungen aus der Justiz, dem sozialen Bereich und verschiedenen Verbänden.
Insbesondere sind dies:
- Netzwerk Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg GbR
- Staatsanwaltschaften
- Landgerichte und Amtsgerichte
- Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden Württemberg
- gemeinnützige Einsatzstellen
- Suchtberatungsstellen
- Schuldnerberatungsstellen
- Sonstige soziale Einrichtungen sowie Beratungs- und Anlaufstellen
- Behörden und Gemeinden
Kontakt
EinsA Freiburg
Einsatzvermittlung gemeinnützige Arbeit
Sedanstraße 4
79098 Freiburg
Haltestelle "Stadttheater/Universitätszentrum“ (Linien 1/3/4/5)
Telefon: 0761 – 21 71 981
Fax: 0761 – 13 75 98 67
Mail:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 UHR bis 13.00 UHR
und nach Vereinbarung